31.08.2005 - 6.2 Kulturticket für ALG II - EmpfängerInnen u. a.

Beschluss:
an Gremium überwiesen
Reduzieren

Die Vorlage wird von der Stadtverordneten Gerber namens der Fraktion Die Andere eingebracht.

Anschließend wird die DS 05/SVV/0639 in den Ausschuss für Kultur überwiesen.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bis zum 1.1.2006 ein Kulturticket für ALG II-EmpfängerInnen, SozialhilfeempfängerInnen, GrundsicherungsrentnerInnen und Asyl-bewerberInnen bei Potsdamer Kultureinrichtungen, die von der Stadt gefördert werden, einzurichten. Die berechtigten Personenkreise sollen Restkarten für Vorstellungen an der Abendkasse gegen Vorlage des Berechtigungsbescheids und des Personalausweises erwerben können. Das Kulturticket soll zum Preis von 1 € abgegeben werden.

 

Weiterhin wird der Oberbürgermeister beauftragt, Absprachen mit den zuständigen Berliner Stellen zu treffen, damit berechtigte PotsdamerInnen das Kulturticket in Berlin und berechtigte BerlinerInnen das Kulturticket in Potsdam nutzen können.