27.09.2005 - 3.4 Straßenreinigung wiederhergestellter Pflasterbe...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Herr Dr. Seidel bringt den Antrag ein.

 

Frau Dr. von Kuick-Frenz erläutert, dass die Verwaltung den Auftrag annehmen würde. Zur Problematik der ungebundenen Fugenmaterialen wurden Probeflächen im Bereich der Wichgrafstraße angelegt und entsprechend der Herstellung und Beanspruchung über einen Zeitraum von einem Jahr beobachtet.

 

Herr Cornelius stellt den Antrag, das Wort denkmalpflegerisch im Beschlusstext zu streichen.

 

Frau Dr. von Kuick-Frenz bittet für gründliche und umfangreiche Untersuchungen um Terminänderung auf STVV Februar 2006.

 

Verschiedene Teilnehmer äußern sich, u. a. zu

-          auch Kleinsteinpflaster sollte untersucht

-          Ausweitung der Untersuchungen sollte auf gesamtes Stadtgebiet erfolgen

 

Herr Dr. Seidel spricht sich dagegen aus, das Wort denkmalpflegerisch zu streichen. Auf Nachfrage von Herrn Cornelius bestätigt er, dass die Fußgängerzone im Auftrag enthalten bleibt. Damit zieht Herr Cornelius seinen Antrag zurück.

 

Herr Dr. Seidel als Antragsteller streicht die Einschränkung „in der Innenstadt“.

 

Herr Kleiner verweist auf die Step, hier sollten die verwendeten Kehrmaschinen überprüft werden.

 

Reduzieren

geänderter Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Der OBM wird beauftragt, der Stadtverordnetenversammlung bis Februar 2006 ein Konzept zur schadensfreien Reinigung der mit großem Aufwand denkmalpflegerisch mit Pflasterbelag wiederhergestellten Straßen vorzulegen.

Darüber hinaus sind geeignete Maßnahmen vorzunehmen (Verfüllung leerer Fugen), um die eingetretene Schädigung der Pflasterung zu beseitigen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen:...................5

Nein-Stimmen:...............0

Enthaltungen:................4