21.09.2005 - 5.3 Auslegungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 6...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Frau H. Fischer informiert, dass der ASB (Anerkannte Schulen für berufliche Bildung gGmbH) den Antrag zum Erwerb der Immobilie „Ruinenbergkaserne“ an den Entwicklungsträger gestellt hat. Beabsichtigt ist die Nutzung für das in seiner Trägerschaft befindliche Gymnasium. Dieses Gymnasium, Neues Gymnasium Potsdam, ist eine genehmigte Ersatzschule und befindet sich mit der ebenfalls genehmigten neuen Grundschule sowie dem Hort am Standort Flotowstraße 10. Das dort zur Verfügung stehende ½ Schulgebäude Typ Erfurt ist für vorgenannten Nutzungen räumlich nicht ausreichend. Folgerichtig sucht der ASB nach weiteren geeigneten Räumlichkeiten. Unter dem Gesichtspunkt, dass es sich nicht um die Gründung eines weiteren Gymnasiums des ASB handelt, sondern dieser durch Umzug die räumliche Situation seiner bestehenden Schulen perspektivisch zu klären beabsichtigt, stimmt der Fachbereich Schule und Sport der privaten Schulnutzung im Mannschaftsgebäude Ruinenbergkaserne zu. Was den Schulentwicklungsplan betreffe gibt es keine Bedenken.

 

Frau Drohla und Dr. Jeschke fragen nach Auswirkungen auf die Grundschule Am Stern bzw andere Grundschulen.

 

Herr Weiberlenn erklärt, dass die Grundschule Am Pappelhain entsprechend ihrer Kapazität angewählt wurde und 3 Züge aufgenommen hat. Das ist für die Zukunft realistisch. Die Neue Grundschule hat zur Zeit 16 Klassen in einem Schulhaus für 20 Klassen.

 

Reduzieren

Beschlusstext:

Der Ausschuss für Bildung und Sport stimmt der DS 05/SVV/0656 (hier der Punkt „private Schulnutzung“) zu.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung:              3

Ablehnung:                0

Enthaltung:                3

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage