19.10.2005 - 8 Zukünftige Betriebsform für das Sportareal Luft...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Frau Heike Fischer bringt die DS 05/SVV/0721 ein.

 

In der Diskussion erklärt Herr Schüler, dass ihm das unter 1. „Ausgangslage“ genannte Gutachten der West-KC vom September 2004 nicht bekannt sei.

In seinen Ausführungen hinterfragt er die Finanzierung der Aktivitäten auf dem Areal des Luftschiffhafens, den Einsatz von Fördermitteln und die Umsetzung des Haushaltssicherungskonzeptes.

 

Herr Schütt hinterfragt die „Umlage ABM-Kräfte Sport“.

 

Herr Schubert sieht bestätigt, dass von den im Haushaltssicherungskonzept geplanten 150.000 Euro nur 70.000 Euro kommen werden.

 

Im weiteren Verlauf bitten die Ausschussmitglieder um die klare Darlegung der kostengünstigsten Variante, wobei sich die Frage stellt, wie wirkt sich die Führung als Regiebetrieb aus.

 

Herr Dienst erklärt, dass  jede Überleitung kostet und bittet um präzise Darlegung, was die Überleitung als Zwischenlösung der Stadt kosten wird.

Weiterhin bittet er um ein plastisches Beispiel, welche Einsparungen mit einem Eigenbetrieb möglich wären und fragt, welche Einnahmen durch den Regiebetrieb zusätzlich der bisherigen Einnahmen erzielt werden können.

 

Frau Heike Fischer erklärt, dass es sich bei der Entscheidung „Führung als Regiebetrieb im Geschäftsbereich 2, unter Leitung des FB 21 Schule und Sport,“ um eine Übergangslösung handelt. Die in der Vorlage genannten 70.000 Euro untersetzt sie mit Einsparungen Betriebskosten in Höhe von 50.000 Euro und Erhöhung der Einnahmen 20.000 Euro.

 

Zur Frage der Abstimmungen bestätigt Frau Heike Fischer, dass die vorgeschlagene Betriebsform mit dem Stadtsportbund und Landessportbund abgesprochen worden sei.

 

Herr Schubert bittet um weitere Untersetzung vorgesehenen Einsparung „Betriebskosten“.

Weiterhin stellt er die Personalfrage, wer geht in den Regiebetrieb? Vorhandenes Personal aus dem GB 2?

 

Die abschließende Diskussion zur Drucksache wird auf Grund des noch fehlenden Votums des Ausschusses für Bildung und Sport vertagt.

Reduzieren

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, das Sportareal Luftschiffhafen ab 1. Januar 2006 als Regiebetrieb im Geschäftsbereich 2, unter Leitung des FB 21 Schule und Sport, zu führen und dafür die organisatorischen und personellen Voraussetzungen zu schaffen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:                   Vertagung

                                                            Wiedervorlage Sitzung Finanzausschuss am

                                                            16. November 2005.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage