18.10.2005 - 5 Bürgertreffs Waldstadt II-05/SVV/0117, Bürgerha...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Herr Kroop bringt die Mitteilungsvorlage ein und gibt Erläuterungen.

 

Frau Geywitz weist darauf hin, dass in Potsdam-West bereits freie Träger tätig sind, die auch entsprechende Konzepte erarbeitet haben.

 

Herr Näder macht deutlich, dass der Sozialraum III als einziger Sozialraum kein Bürgerhaus hat. Dies ist der einwohnerstärkste Sozialraum.

Er erinnert daran, dass Rückenwind e.V. bereits Konzepte erarbeitet hat.

 

Herr Krause weist auf den Umzug des Hauses der Begegnung in die Waldstadt II hin. Er spricht sich dagegen aus, die Behinderten an den Rand der Stadt zu drängen.

 

Frau Basekow warnt vor derartigen Äußerungen. Die Waldstadt II ist gut zu erreichen.

 

Herr Ernst betont, dass dieser Standort einvernehmlich mit den Behinderten ausgewählt wurde.

Er informiert, dass das Interessenbekundungsverfahren zur Übergabe in freie Trägerschaft jetzt abgeschlossen ist. Es haben sich 9 Interessenten gemeldet, denen in dieser Woche die Rahmenbedingungen zugesandt werden.

 

Frau Schulze fragt, ob eine Arbeitsgruppe zur Trägerauswahl gebildet werden soll, in der auch Vertreter des Ausschusses für Gesundheit und Soziales vertreten sind.

 

Herr Ernst erklärt, dass in der Auswahlkommission Vertreter der Verwaltung, der Behindertenbeauftragte sowie der Behindertenbeirat vertreten sind. Er wird dies aufnehmen und mit der Beigeordneten besprechen.

Reduzieren

 

Reduzieren

Die Mitteilungsvorlage wird zur Kenntnis genommen.