10.11.2005 - 3 Innensanierung Kulturhaus Rathaus Babelsberg

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Frau Nitsche stellt fest, dass die renovierten Räume für die Kinderbetreuung sehr schön geworden sind, indes ist eine Verbesserung für die im Haus angestammten Träger nicht erkennbar. Sie fragt nach dem Stand der Planungen hierfür.

 

Herr John schildert dem Ausschuss den Sachstand. Die Außensanierung des Hauses konnte im Wesentlichen in den 90iger Jahren realisiert werden, während die Innensanierung zu einem großen Teil nicht mehr über den städtischen Haushalt finanziert werden konnte. Hierfür sind noch etwa 750.000 € notwendig. Die Baugenehmigung für die Komplettsanierung ist inzwischen abgelaufen und muss daher für die noch offenen Maßnahmen überarbeitet werden. Aus seiner Sicht sollte die Sanierung des Rathauses Babelsberg zu Ende gebracht werden, bevor neue Maßnahmen begonnen werden.

 

Frau Fischer betont die Wichtigkeit, 70.000 T€ für die Planungskosten in den Haushalt einzustellen, um die Basis für die Fortsetzung der Sanierung zu schaffen. Leider konnten diese Mittel aufgrund der Haushaltssituation nicht für 2006 eingestellt werden.

 

Es folgen Nachfragen von Herrn Kapuste, Frau Dr. Schröter, Frau Nitsche, Frau Paulsen, Herrn Franke und Herrn Dr. Przybilski.

 

Herr Kapuste hält abschließend fest, dass der Kulturausschuss den Sachstand zunächst zur Kenntnis nimmt und dass ein Votum bezüglich der Planungsmittel erfolgen soll.

 

Das Thema wird für die Dezember-Sitzung zum Haushalt vorgemerkt.

Reduzieren

Der Kulturausschuss spricht sich dafür aus, Planungskosten in Höhe von 70.000 € in den städtischen Haushalt für die Sanierung des Rathauses Babelsberg in den Haushalt 2006 einzustellen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig zugestimmt