Antrag - 21/SVV/0607

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Neben der auf dem Gelände des soziokulturellen Zentrums “Freiland” befindlichen Skulptur zur Befreiung von Zwangsarbeitern, ehem. in Auschwitz aufgestellt, wird eine Dokumentationsstätte zur Geschichte der  Zwangsarbeiter der ehemaligen Arado Flugzeugwerke GmbH, Standort Potsdam, geschaffen. Die finanziellen Mittel für einen solchen Dokumentationsort sind den laufenden Zuwendungen an den Betreiber Cultus UG zu entnehmen.

Reduzieren

Erläuterung

Begründung:

 

Demokratisches, antifaschistisches Gedenken an den zweiten Weltkrieg, wie es im Antrag DS 21/SVV/0411 anklang, sollte auch die auf Potsdamer Stadtgebiet eingesetzten  Zwangsarbeiter einschließen. Insbesondere sollte an die Zwangsarbeiter erinnert werden, die unter menschenunwürdigen Bedingungen in der Kriegswirtschaft eingesetzt wurden - unter anderem bei der Arado Flugzeugwerke GmbH. Deren Produktionsgelände schloß das Gelände des heutigen soziokulturellen Zentrums “Freiland” ein.

Die vorhandene Skulptur, die allgemein an die Befreiung von Zwangsarbeitern durch die Alliierten erinnert und auf dem Gelände des Konzentrationslagers Auschwitz stand, sollte ergänzt werden um eine Dokumentation zu den vor Ort unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeitenden Zwangsarbeitern.

Nach unserem Verständnis hätte eine solche Dokumentationsstätte aus den laufenden Zuwendungen der Landeshauptstadt Potsdam an die Betreiber bereits geschaffen werden müssen.


 

Loading...