Anfrage - 21/SVV/0874

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Durch Corona hat sich die digitale Ausstattung von Schulen endlich deutlich verbessert. Schüler*innen mussten sich eigene digitale Endgeräte beschaffen oder haben in einigen Fällen auch Endgeräte von der Stadt erhalten, um im Homeschooling arbeitsfähig zu sein. Die Nutzung von Schulclouds wurde eingeführt und soll nun auch im Regelunterricht weiter eingebaut bzw. ausgebaut werden. Dazu ist es notwendig, dass alle Schüler*innen auch in der Schule ihre digitalen Endgeräte im WLAN nutzen können, um auch im Unterricht auf die Schulcloud zugreifen zu können.

 

Es mehren sich jedoch Beschwerden von Schüler*innen und deren Eltern sowie von Lehrkräften, dass dies bisher nicht funktioniert.


Wir fragen daher den Oberbürgermeister:

Bis wann können alle Potsdamer Schüler*innen mit ihren eigenen oder von der Stadt erhaltenen digitalen Endgeräten WLAN in Ihrer Schule nutzen, um die Schulcloud optimal in den Unterricht einzubinden (Bitte den aktuellen Umsetzungsstand auch mit angeben)?

 

Loading...