Beschlussvorlage - 21/SVV/1229

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters werden mit sofortiger Wirkung für die Zeit bis zum 31. Dezember 2023 als Mitglieder in den Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam berufen:

 

-  Frau Prof. Dr. Susanne Stürmer, Präsidentin der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

-  Herr Johannes Haerkötter, 2. Vorsitzender des AG Innenstadt Potsdam e.V.

-  Frau Birgit Derwanz-Dahlmann, Leiterin des Kreisverbandes Potsdam Berlin Brandenburg Süd-West, BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.

 

 

Reduzieren

Erläuterung

Berechnungstabelle Demografieprüfung:

 

 

Klimaauswirkungen

 

 positiv  negativ  keine

 

Fazit Klimaauswirkungen:

 

Die Berufung von Personen in das Gremium des Wirtschaftsrates der Landeshauptstadt Potsdam hat keine Klimarelevanz.

 

 

 

Begründung:

 

Am 02.12.2020 hat die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam auf Vorschlag des Oberbürgermeisters die Mitglieder des Wirtschaftsrates der Landeshauptstadt Potsdam für die Zeit vom 01.01.2021 bis 31.12.2023 berufen (vgl. Vorlage 20/SVV/1387).

 

Aufgrund zwischenzeitlich eingetretener personeller Änderungen bei einigen im Wirtschaftsrat vertretenen Institutionen und Unternehmen sind 2 Mitglieder mit sofortiger Wirkung bis zum 31.12.2023 in den Wirtschaftsrat namentlich nachzuberufen:

 

  1. Nach dem Ausscheiden von Frau Dr. Anna Luise Kiss als Projektleiterin an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist im Wirtschaftsrat der Sitz der Filmuniversität neu zu besetzen. Für die Nachberufung wird Frau Prof. Dr. Susanne Stürmer, Präsidentin der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF vorgeschlagen.

 

  1. Nach dem Ausscheiden von Frau Bärbel Schälicke als 1. Vorsitzende des AG Innenstadt Potsdam e.V. ist im Wirtschaftsrat der Sitz des AG Innenstadt Potsdam e.V. neu zu besetzen. Für die Nachberufung wird Herr Johannes Haerkötter, 2. Vorsitzender des AG Innenstadt Potsdam e.V., vorgeschlagen.

 

Gemäß Beschluss zur Vorlage 14/SVV/0660 „Wirtschaftsrat für die Landeshauptstadt Potsdam“ der Stadtverordnetenversammlung vom 12.11.2014 sollen dem Wirtschaftsrat Vertreter verschiedener Wirtschaftseinrichtungen und -bereiche angehören (vgl. Nr. 3). Um eine für das Potsdamer Wirtschaftsleben repräsentative und stabile Zusammensetzung des Gremiums zu gewährleisten, soll ein neues Mitglied mit sofortiger Wirkung bis zum 31.12.2023 in den Wirtschaftsrat namentlich berufen werden, welches den Bereich Wirtschaftsverbände vertritt:

 

  1. r die Berufung in den Wirtschaftsrat wird Frau Birgit Derwanz-Dahlmann, Leiterin des Kreisverbandes Potsdam Berlin Brandenburg Süd-West im BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. vorgeschlagen.

 

Herr Dr. Busso Grabow, ehemaliger Geschäftsführer Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) gGmbH, scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Wirtschaftsrat aus.

 

Grundlage dieser Berufung ist der Beschluss zur Vorlage 14/SVV/0660 „Wirtschaftsrat für die Landeshauptstadt Potsdam“ der Stadtverordnetenversammlung vom 12.11.2014. In diesem Beschluss ist geregelt, dass die Mitglieder des Wirtschaftsrates namentlich auf Vorschlag des Oberbürgermeisters durch die Stadtverordnetenversammlung berufen werden (vgl. Nr. 5).

 

Durch die Berufung der 3 o. g. vorgeschlagenen Personen würde der Wirtschaftsrat zukünftig 36 Mitglieder umfassen. Damit wäre eine repräsentative und auch stabile Zusammensetzung des Wirtschaftsrates gewährleistet, die seine weitere kontinuierliche Arbeit sichert.

Reduzieren

Fazit finanzielle Auswirkungen


 

Loading...