Anfrage - 21/SVV/1287

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Landeshauptstadt Potsdam hatte durch Beschluss der SVV festgelegt, dass das Entwicklungsgebiet Kaserne Krampnitz Ökologisch, Klimaneutral und möglichst CO2-frei entwickelt und betrieben wird.

 

Als Energieträger für das Entwicklungsgebiet soll Erdgas verwendet werden. Im 5. Statusbericht wird dazu u. a. ausgeführt:

 

Diese werden mit auf Erdgasqualität aufbereitetem Biogas im Rahmen

der kaufmännisch-bilanziellen Belieferung betrieben.“

 

Zur besseren Einordnung der Entscheidung der im Rathaus Potsdam, dem Entwicklungsträger Potsdam sowie in der EWP Verantwortlichen und frühzeitigen Information der Stadtverordnetenversammlung frage ich:

 

Was hat „auf Erdgasqualität aufbereitetem Biogas im Rahmen der kaufmännisch-bilanziellen Belieferung betrieben“ r das Gas, welches in den Blockheizkraftwerken in Krampnitz planmäßig verbrannt werden soll, zu bedeuten?

 

Bioerdgas oder Biomethan ist ein in einer Aufbereitungsanlage verarbeitetes oder veredeltes Biogas. Die Veredelung ist notwendig, damit Biogas in das Erdgasnetz eingespeist werden kann, denn die in das Erdgasnetz eingespeisten Gase müssen definierte Bedingungen wie Brennwerte oder chemische Zusammensetzung erfüllen. In Abhängigkeit von den unterschiedlichen Aufbereitungsverfahren - es kommen natürliche oder technische Verfahren infrage - besteht das Biomethan (Bioerdgas) zum Schluss zu mehr als 96 Prozent aus Methan (CH4).

 

Im Rahmen der kaufmännisch-bilanziellen Belieferung“ bedeutet, dass Biomethan bzw. Bioerdgas bundesweit eingekauft werden kann und die gekaufte Menge in das Erdgasnetz eingespeist wird, physikalisch aber nicht so in Krampnitz ankommt. Entscheidendr die Beurteilung der CO2-Neutralität in Krampnitz ist die Einspeisung, also die gekaufte Gasqualität Biomethan (Bioerdgas) und die korrekte Menge.

 

 

Zuständigkeit: Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt

 

Loading...