Antrag - 21/SVV/0853

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine Novellierung des Baulandmodells dahingehend zu prüfen, dass die Beteiligung aus dem Wertzuwachs an den Kosten im Sinne der öffentlichen Daseinsvorsorge paritätisch auf Anliegen der sozialen Infrastruktur und der sozialen Wohnraumversorgung aufgeteilt wird.

 

Dem Hauptausschuss ist im November Bericht zu erstatten.


 

Reduzieren

Erläuterung

Begründung

 

Im Baulandmodell wird bisher der sozialen Infrastruktur erste Priorität zugemessen, um einen Beitrag zu dem durch die Wohnbebauung steigenden Bedarf an Kita- und Schulplätzen zu erhalten. Da der Bedarf an sozialem Wohnraum steigt, wird hier vorgeschlagen, diese Priorität zugunsten einer gleichen Aufteilung der Mittel auf beide Aspekte der Daseinsvorsorge zu ändern.


 

Loading...