Mitteilungsvorlage - 22/SVV/0187

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung nimmt zur Kenntnis:

 

Zur Bearbeitung der im Beschluss geforderten Konzeptentwicklung ist eine Projektgruppe bestehend aus Mitarbeitenden des Fachbereichs (FB) öffentlicher Gesundheitsdienst (FB 33), FB Soziales und Integration (FB 38), FB Wohnen, Arbeit und Integration (FB 39) und FB Bildung, Jugend und Sport (FB23) gebildet worden. Weiter sind in dieser Arbeitsgruppe Vertretende der Fraktionen SPD und DIE LINKE, der Potsdamer Tafel und der Regionalen Liga der Wohlfahrtsverbände eingebunden. Die Projektgruppe tagte in fünf Sitzungen.

 

Im Ergebnis wird die Einrichtung eines Sozialzentrums nicht befürwortet. Stattdessen wird ein bestehender Bedarf an ambulanter, aufsuchender Sozialarbeit für die Zielgruppen

 

-          Frauen in Obdachlosigkeit

-          ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen,

-          Menschen mit psychischen Erkrankungen,

-          EU-Migrant*Innen

 

herausgearbeitet. Dabei ist hervorzuheben, dass Betroffene oftmals multiplen Problemlagen aufweisen, beispielsweise also obdachlos, psychisch erkrankt, mobilitätseingeschränkt und aus einem Staat der Europäische Union zugewandert sind.

 

Die erhobenen Bedarfe sind den zuständigen Fachbereichen mit der Bitte um Stellungnahme übermittelt worden. Die Beantwortung, im Kapitel 7 der beiliegenden Analyse, soll als Grundlage der fachlichen Diskussion für eine Verbesserung der Angebote für zur Deckung der herausgearbeiteten Bedarfe dienen.
 

Reduzieren

Anlagen

Loading...