Antrag - 22/SVV/0355

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Der vorhandene Stellplatz für Wohnmobile am Krongut Bornstedt (Potsdamer Str. 196) wird um Anschlüsse für Strom und Wasser, sowie die Entsorgung von Grauwasser und Chemietoilette erweitert.

Reduzieren

Erläuterung

Begründung:

Potsdam ist und bleibt ein Touristenmagnet. Um die Landeshauptstadt für unsere Gäste noch attraktiver zu machen, sind die Übernachtungs- bzw. die Parkmöglichkeiten für Camper
mit Wohnmobilen zu verbessern.

In den letzten beiden Jahren ist das Interesse an Wohnmobilen stark gestiegen.
Die Zulassungen neuer Fahrzeuge haben sich fast verdoppelt. Die Branche konnte im ersten Halbjahr 2021 Rekordverkäufe auf dem deutschen Markt vermelden (1).
Es ist zu erwarten, dass auch immer mehr Touristen mit Wohnmobilen in Potsdam
übernachten wollen.

Für Wohnmobile gibt es zwar drei Stellplätze in Potsdam (nahe Schloss Sanssouci, in Bornstedt und Marquardt), diese sind aber nicht angemessen ausgestattet, um für Camper attraktiv zu sein – unter anderem der Stellplatz in Bornstedt, Potsdamer Straße 196, „Am Krongut“. Hier gibt es für 70 Stellplätze zu wenige Stromanschlüsse, Wasseranschlüsse sowie Entsorgungsmöglichkeiten für Abwasser und Chemietoiletten.


 

1) Quelle:
Statista GmbH:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/259104/umfrage/neuzulassungen-von-caravans-und-reisemobile-in-deutschland/

Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD):
https://www.civd.de/artikel/aktuelle-neuzulassungszahlen/

Motor1.com:
https://de.motor1.com/news/518657/wohnmobile-caravans-boom-1halbjahr-2021/


 

Loading...