Beschlussvorlage - 22/SVV/0386

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Hauptausschuss möge beschließen:

 

r die Sanierung des Sportplatzes Kirchsteigfeld wird zur Deckung der Mehrauszahlungen die außerplanmäßige investive Auszahlung an den KIS i.H.v. 554.000 EUR im Haushaltsjahr 2022 genehmigt.

Die Deckung bildet die Investitionsmaßnahme Sportplatz Lerchensteig (Investitionsnummer:

21000020).

Reduzieren

Erläuterung

Berechnungstabelle Demografieprüfung:

 

 

Klimaauswirkungen

 

 positiv  negativ  keine

 

Fazit Klimaauswirkungen:

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

Der Schulsportplatz der Steuben-Gesamtschule im Kirchsteigfeld wurde im Zusammenhang mit dem Neubau der Schule im Jahr 1996 als Kunstrasenplatz mit umlaufender 400 m Tartanlaufbahn (Kampfbahn Typ C) fertig gestellt.

 

Hauptnutzer ist die Steuben-Gesamtschule 46 (559 Schülerinnen und Schüler), die den Sportplatz für den pflichtigen Schulsport benötigt. Darüber hinaus nutzen der Jugendclub „Offline“ und der SC Potsdam die Anlage. Zu den Kernsportarten des Vereins gehört die Sportart Leichtathletik (800 Mitglieder). Der Sportplatz Kirchsteigfeld wird zudem von den Footballern der Potsdam Royals (237 Mitglieder) und dem Fußballverein Juventas Crew Alpha (224 Mitglieder) genutzt.

 

Wichtigster Nutzer der Anlage sind die Schülerinnen und Schüler der Steuben-Gesamtschule. Alle gemäß Raumprogramm des MBJS für den Schulsport empfohlenen Sportstätten sind auf dem Sportplatz Kirchsteigfeld gegeben. Der Sportplatz im Kirchsteigfeld wird auch von anderen Schulen im Kontext mit dem weltgrößten Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ und den „Bundesjugendspielen“ genutzt.

 

Bereits zur Erstellung des Sportentwicklungsplans im Jahr 2012/13 zeichnete sich der Bedarf einer umfassenden Sanierung des Platzes ab. Die durchschnittliche Haltbarkeit der Bodenbeläge von 12 bis 15 Jahren war zu diesem Zeitpunkt bereits überschritten. Aufgrund deutlicher Schäden des Belags konnten Spielabbrüche oder gar Unfälle nicht mehr ausgeschlossen werden.

 

Durch den Kommunalen Immobilien Service (KIS) wurden für den dringend erforderlichen Austausch der Tartan-Rundlaufbahn im Wirtschaftsplan 2021 400.000 EUR veranschlagt. Im Zuge der Planungen zeigte sich, dass sich neben der ursprünglich solitären Laufbahnsanierung zwischenzeitlich weitere, umfangreichere Sanierungsbedarfe der Schulsportanlage der Steuben-Gesamtschule im Kirchsteigfeld ergeben haben. Die Flächen der Kurvenradien und das Entwässerungs- / Ablaufrinnensystem weisen ebenso erhebliche Schäden auf. Diese gehören zur Gesamtanlage und müssen neben Reparaturleistungen an der Flutlichtanlage, dem Austausch einiger Sitzbänke sowie der Befestigung der Zufahrt zum Sportplatz zwingend im Zusammenhang erneuert werden.

 

Mit der Submission am 21.03.2022 erhielten der KIS bei öffentlicher Ausschreibung nur zwei Angebote. Unter Berücksichtigung des Angebotes des Erstplatzierten wird ein Budget von 1.379.000 EUR benötigt. Die Aufgabenerweiterung und der allgemeine Anstieg der Baukosten haben hierzu geführt. Gemäß Datenlage des Statistischen Bundesamtes konnte bis zum Beginn der Corona-Pandemie von einer allgemeinen Kostensteigerung in Höhe von ca. 3 % ausgegangen werden. Dieser Anstieg erhöhte sich danach erheblich auf ca. 15 % pro Jahr. Ein wesentlicher Aspekt der Kostensteigerung sind die aktuell gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise. Das Hauptmaterial für Tartan besteht aus Polyisocyanaten. Das Herstellungsverfahren für diesen Kunststoff ist sehr energieintensiv. Aufgrund dessen sind die heute durch die Industrie ausgewiesenen Preise für Kunststoffbeläge und aktuellen Erfahrungswerte ca. 30 % über den vorliegenden Vergleichswerten. Mit dem Blick auf die Weltwirtschaftslage muss in den nächsten Jahren von einem weiteren signifikanten Preisanstieg für Rohstoffe und Energieträger ausgegangen werden.

Der KIS beabsichtigt, vorbehaltlich der Sicherstellung der Finanzierung, die Bauarbeiten zeitnah zu beauftragen. Über die Vergabe entscheidet gemäß Betriebssatzung der Werksausschuss des KIS.

 

Die Durchführung der Maßnahme ist zur Sicherung des Schul- und Vereinssports notwendig, unabweisbar und unaufschiebbar, da anderenfalls der Schulsport nach den Sommerferien 2022 nicht gesichert werden kann.

 

Die Ausfinanzierung erfolgt durch die Umschichtung nicht mehr benötigter Kreditmittel des KIS in Höhe von 425.000 EUR und durch einen außerplanmäßigen Investitionszuschuss der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) an den KIS in Höhe von 554.000 EUR.

 

Die Kreditmittel des KIS waren ursprünglich für die Sanierung der Sportplätze Sandscholle und Kahleberg gemäß den KIS-Wirtschaftsplänen 2020 und 2021 vorgesehen. Die Maßnahmen konnten günstiger abgeschlossen werden, so dass die zur Ausfinanzierung der Maßnahme Sportplatz Kirchsteigfeld benötigten Restmittel zur Verfügung stehen.

 

Der erforderliche Zuschuss der LHP in Höhe von 554.000 EUR erfolgt durch Umschichtung nicht mehr benötigter Mittel aus dem Haushaltsjahr 2020 der Investitionsmaßnahme 21000020 Sportplatz Lerchensteig, die nicht planmäßig realisiert wurde. Über die Umschichtung der Mittel hat der Hauptausschuss zu entscheiden.

Reduzieren

Fazit finanzielle Auswirkungen

Basierend auf der damaligen Kostenschätzung hat der Kommunale Immobilien Service (KIS) Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen des Wirtschaftsplans 2021 400.000 EUR für den dringend erforderlichen Austausch des Tartan-Kunststoffbelages des Sportplatzes Kirchsteigfeld eingeplant.

 

Nach Präzisierung und Erweiterung der Aufgabenstellung sowie unter Berücksichtigung der gestiegenen Baukosten belaufen sich nunmehr jedoch die voraussichtlichen Sanierungskosten, einschließlich der Planungskosten, auf 1.379.000 EUR. Die Ausfinanzierung soll durch die Umschichtung nicht mehr benötigter Kreditmittel des KIS in Höhe von 425.000 EUR und durch einen außerplanmäßigen Investitionszuschuss der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) an den KIS in Höhe von 554.000 EUR erfolgen. Die Kreditmittel des KIS waren ursprünglich für die Sanierung der Sportplätze Sandscholle und Kahleberg gemäß den KIS-Wirtschaftsplänen 2020 und 2021 vorgesehen. Die Maßnahmen konnten günstiger abgeschlossen werden, so dass die zur Ausfinanzierung der Maßnahme Sportplatz Kirchsteigfeld benötigten Restmittel zur Verfügung stehen.

 

r den außerplanmäßigen Investitionszuschuss der LHP dient als Deckungsquelle für diese Maßnahme aus dem kommunalpflichtigen Bereich die nichtverbrauchten Mittel aus dem Haushaltsjahr 2020 der Investitionsmaßnahme „Sportplatz Lerchensteig“ (Investitionsnummer: 21000020). Die Sanierung des Sportplatzes, der überwiegend für den Schulsport genutzt wird, ist eine pflichtige Maßnahme, da ansonsten die Durchführung des Schulsports nicht mehr gewährleistet werden kann.

 

r weitere Ausführungen wird auf die Anlage „Darstellung der finanziellen Auswirkungen“ verwiesen.

Reduzieren

Anlagen

Loading...