Antrag - 22/SVV/0437

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung ge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, einen hrlichen Potsdamer Gründerpreis ins Leben zu rufen, der besonders innovative Start-ups mit Unternehmenssitz in Potsdam auszeichnet.

 

r die Ausrichtung des Gründerpreises nnen zum Beispiel die gründungsfördernden Institutionen aus dem Gründerforum Potsdam und weitere Akteure als Kooperationspartner gewonnen werden.

 

Den Stadtverordneten ist im November 2022 ein Konzept vorzulegen. Dabei sollen den Stadtverordneten unter anderem Vorschläge bezüglich möglicher inhaltlicher Schwerpunktsetzung, der Vergabekriterien, der Juryzusammensetzung und des Inhalts des Preises unterbreitet werden.


 

Reduzieren

Erläuterung

Begründung:

 

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam wirbt für Potsdam als eine „Gründerstadt“(https://www.potsdam.de/sites/default/files/documents/factsheet_gruenden_in_potsdam_2019_0.pdf). Das Gründerforum Potsdam bietet bereits vielfältige Unterstützung für Gründerinnen und Gründer und junge Unternehmen.

 

Ein stadtweiter Wettbewerb würde der Potsdamer Gründerszene öffentliche Sichtbarkeit und zusätzliche Medienpräsenz durch die Wettbewerbsteilnahme verschaffen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen qualifiziertes Feedback und die Gewinnerinnen und Gewinner finanzielle Unterstützung und eine renommierte Auszeichnung.

 

Es gibt bereits landesweite Wettbewerbe, wie zum Beispiel der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg oder die Auszeichnung im Rahmen des Brandenburger Unternehmerinnen- und Gründungstages. Der Antrag beschränkt sich auf die Landeshauptstadt Potsdam, um die lokale Gründerszene zu stärken. Als Vorbild für die Preisverleihung kann zum Beispiel die lokale Prämierungsveranstaltung im Rahmen der Leipziger Gründungsnacht dienen.


 

Reduzieren

Anlagen

Loading...