Mitteilungsvorlage - 22/SVV/0694

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung nimmt zur Kenntnis:

 

 

Die Stadtverwaltung wurde beauftragt, die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Stahnsdorfer Straße im Abschnitt zwischen Paul-Neumann-Str. und August-Bebel-Str. zu prüfen und dafür u.a. auch eine Reduzierung von Parkständen zu erwägen (s. DS.-Nr. 20/SVV/0023).

 

Der Prüfauftrag konnte Ende April 2022 abgeschlossen werden. Die Einrichtung einer Fahrradstraße erfolgt mit der Beschränkung des Kraftfahrzeugverkehrs auf Anlieger und Linienbusse. Der übrige Kraftfahrzeugverkehr ist nicht mehr erlaubt und wird über die parallelen Hauptstraßen (R.-Breitscheid-Straße oder Großbeerenstraße) geführt. Im Abschnitt der Fahrradstraße wird die Vorfahrt geändert, sodass die Stahnsdorfer Straße zukünftig die Vorfahrtstraße wird. Zur Verdeutlichung der Fahrradstraße soll am Beginn sowie in den Einmündungsbereichen roter Asphalt eingebaut werden. Da das sichere Begegnen von Fahrrädern und Pkw im Abschnitt der Stahnsdorfer Straße zwischen An der Sandscholle und August-Bebel-Straße nicht möglich ist, wird das Parken am Fahrbahnrand verboten, wodurch 40 Parkstände wegfallen. Im Rahmen von Parkraumerhebungen im Frühling 2022 wurde deutlich, dass in den Straßen An der Sandscholle und Am Klubhaus durchschnittlich nur die Hälfte der Parkstände belegt war, sodass die wegfallenden Parkstände in diesen Straßen kompensiert werden können. Zusätzlich werden in der Stahnsdorfer Str. zwischen Paul-Neumann-Str. und An der Sandscholle die bestehenden Ausweichstellen verlängert, um Unfälle zu reduzieren. Dadurch werden zusätzlich 6 Parkstände entfallen.

 

In einer Bürgerinformationsveranstaltung am 16. Juni wurde die Planung vorgestellt und über das weitere Vorgehen informiert. Es waren ca. 100 Personen anwesend; die überwiegende Mehrheit war Anwohner. Der Wegfall der Parkstände sowie die Einrichtung der Fahrradstraße wurde von der Mehrheit der Anwesenden kritisiert. Die Verwaltung hat deutlich gemacht, dass die Entscheidung u.a. über die Fahrradstraße und das Parken eine behördliche Aufgabe ist und dazu ein Prüfauftrag der SVV vorliegt. Hinweise aus der Bürgerschaft u.a. zur verträglicheren Abwicklung des Linienbusverkehrs sowie zur Evaluation des Durchgangsverkehrs nach Umsetzung wurden entgegengenommen.

 

Die Verwaltung bereitet die Umsetzung der Fahrradstraße vor und derzeit werden die rechtlichen Schritte dazu eingeleitet. Die Beschilderung der Fahrradstraße soll noch 2022 erfolgen.

 

Loading...