Antrag - 22/SVV/0728

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie am Übergang Brandenburger Tor Luisenplatz die Verkehrssicherheit erhöht und Konfliktsituationen reduziert werden kann.

 

Über die Ergebnisse ist den Stadtverordneten bis spätestens Q4/2022 beginnend zu berichten.


 

Reduzieren

Erläuterung

Begründung

Der Übergang Brandenburger Tor Luisenplatz wurde bereits durch das Herabsenken der Bordsteinkanten barrierearmer und radfahrfreundlicher gestaltet. Jedoch wurden die beiden äußeren Ampelanlagen mittig der Radübergänge aufgestellt, sodass Radfahrende in der Überquerung behindert werden.

Warum auch immer, sammeln sich an den markierten Radübergängen zusätzlich die Fußgänger:innen, sodass bei der Überquerung regelmäßig eine unübersichtliche Situation entsteht, die nicht selten auch zu Konflikten führt.

Auch wenn derartiges nicht gänzlich vermieden werden kann, könnte eine Entzerrung z.B. durch die Anbringung eines Piktogrammes für Füßgänger:innen, der Trennung der Ampelanzeige in Übergänge für Fußgänger:innen und Radfahrende und der sinnvollen Versetzung der Ampel außerhalb des Überganges für Radfahrende zur weiteren Verbesserung der Gesamtsituation beitragen.   


 

Reduzieren

Anlagen

Loading...