Antrag - 22/SVV/0798

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt,

 

  1. zu prüfen, ob die bislang durch den Athletik Club Potsdam (ACP) r Training und Wettkämpfe genutzten umlichkeiten in der Haeckelstraße langfristig für eine sportliche Nutzung gesichert werden können und

 

  1. vorübergehend oder dauerhaft durch das integrative Projekt Fair boxen genutzt werden können.

 

Die Stadtverordnetenversammlung soll im Dezember 2022 über den Sachstand unterrichtet werden.
 

Reduzieren

Erläuterung


Begründung:

 

Der Schwerpunkt des integrativen Sportangebotes FAIR Boxen liegt auf der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund. Sie trainieren gemeinsam mit Sportler*innen des USV Potsdam und werden durch das FAIR-Projektteam sportwissenschaftlich, pädagogisch und psychosozial betreut. Mädchen und Frauen werden geschlechtsspezifisch in den Bereichen Integration, Gewaltprävention und Angstabbau unterstützt.

FAIR Boxen sucht seit Jahren angemessene Räumlichkeiten. Derzeit wird der Boxkeller des USV am Neuen Palais mitgenutzt. Allerdings beschränken die beengten räumlichen Verhältnisse die Kapazität und Entwicklung von FAIR Boxen.

 

Das einmalige Angebot benötigt eine feste Heimstatt, weil Trainingsmaterialien nicht täglich antransportiert werden können und der Boxring fest aufgebaut bleiben muss. Daher scheidet die bloße Mitnutzung einer Schulsporthalle aus. Die Bereitstellung eines Erweiterungsbaus ist allerdings nicht vor 2028 möglich, weil zuvor keine Sporthalle um einen solchen Bau erweitert wird.

 

Da die Gewichtheber des ACP voraussichtlich im Jahr 2025 in das Sportforum Schlaatz umziehen, können die Räumlichkeiten in der Haeckelstraße durch FAIR Boxen genutzt werden. Die Wartezeit auf eine angemessene Sportanlage kann dadurch um mehrere Jahre verkürzt werden.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...