Mitteilungsvorlage - 23/SVV/0112

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Hauptausschuss nimmt zur Kenntnis:


Jahresbericht Städtepartnerschaften 2022 :

 

Highlights 2022 (gesamter Bericht siehe Anlage):

 

-          20-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum zwischen Potsdam und Luzern

-          5-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum zwischen Potsdam und Sansibar

-          rgerreisen nach Luzern, Versailles und Perugia

-          Umsetzung verschiedener Gemeinschaftsprojekte wie der europäischen Filmwoche und dem Potsdamer Europafest

 

Anstehende Highlights 2023

 

r 2023 steht vor allem das 50-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum zwischen Potsdam und Opole im Vordergrund. Opole ist die älteste Partnerstadt Potsdams. Es soll Festveranstaltungen in beiden Städten geben. Auch verschiedene Institutionen und Organisationen planen Projekte, Begegnungen und Veranstaltungen, die über das gesamte Jahr verteilt sind und im Rahmen des Jubiläums stattfinden sollen.

 

Auch eine neue Städtepartnerschaft soll besiegelt werden. Bereits in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 9. November 2022 wurde der Gründung einer Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und der ukrainischen Stadt Ivano-Frankivsk zugestimmt. Die Unterzeichnung des Vertrages soll im Frühjahr 2023 erfolgen. Geplant ist es zudem, eine Dreieckskooperation zwischen Potsdam, Opole und Ivano-Frankivsk aufzubauen. Opole und Ivano-Frankivsk pflegen bereits eine offizielle Städtepartnerschaft.

 

Da aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren keine weiteren Antrittsbesuche des Oberbürgermeisters möglich waren, ist neben Opole und Ivano-Frankivsk auch eine Reise nach Perugia oder Versailles angedacht.

Reduzieren

Anlagen

Loading...