Antrag - 23/SVV/0037

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob und wie der P&R Parkplatz der Mobilitätsdrehscheibe Marquardt und der Friedrichspark durch die Nutzung der Havelbuslinien 614 und / oder 650 besser in das ÖPNV-Netz eingebunden werden können.

Reduzieren

Erläuterung

Begründung:

 

Die Drehscheibe Marquardt ist ein wichtiger Teil der ÖPNV Verbindungen im Potsdamer Norden. Zurzeit wird die Bushaltestelle nur von der Linie 609 bedient. Um den P&R Parkplatz auszunutzen, reichen eine Bus- und eine Bahnnlinie nicht aus. Die Linie 609 fährt vom Bahnhof Marquardt über Satzkorn, Kartzow und Fahrland zum Campus Jungfernsee, ziemlich unattraktiv für Pendler, die vielleicht nach Bornstedt, Potsdam West, die Innenstadt oder die Vorstädte wollen.

Die Linien 614 und 650 der Havelbus Verkehrsgesellschaft fahren zurzeit ohne Stopp am Bahnhof Marquardt vorbei, obwohl dieser so ausgebaut ist, dass zugleich drei Gelenkbusse ankommen könnten. Diese beiden Linien fahren über Bornim, Bornstedt und die Innenstadt zum Hauptbahnhof Potsdam. Würde von diesen beiden nur eine Linie hier einen halt einbauen, würde das nicht nur die Attraktivität steigern, sondern gleichzeitig den Verkehr im Stadtgebiet reduzieren und damit das Schadstoffaufkommen mindern. In einem nächsten Schritt kann auch gleich der Friedrichspark mit angebunden werden, sodass Anwohner aus dem Potsdamer Norden mit dem Bus zum Baumarkt und zukünftig auch ins Möbelhaus fahren können.
 

Reduzieren

Anlagen

Loading...