Anfrage - 23/SVV/0234

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Landeshauptstadt Potsdam hat nunmehr zum zweiten Mal einen Cybervorfall erlebt, der die Verwaltungsspitze dazu bewogen hat, die Verwaltung der Landeshauptstadt vollständig vom Netz zu nehmen, wodurch die Funktionsfähigkeit der Verwaltung bei Fachverfahren und auch der Service für die Bürger gekappt wurden unter anderem auch mit massiven wirtschaftlichen Folgen für Potsdamer Unternehmen. Aus dem zuvor Gesagten und aus den sicherlich unbestrittenen vorhandenen wissenschaftlichen Kompetenzen im Bereich IT des Potsdamer Wissenschaftsstandorts ist die Negativplatzierung der Landeshauptstadt Potsdam im Ranking der Kommunen bezüglich IT-Angebote und Kompetenz um so unverständlicher.

 

Ich frage den Oberbürgermeister:

 

Beabsichtigt der Oberbürgermeister einen Masterplan zur IT-Sicherheit umzusetzen bzw. auszuarbeiten, um den unhaltbaren Zustand mit Auswirkungen auf Verwaltungsprozesse und den Bürgerservice zu ändern, und dabei unabhängig vom bereits implementierten Digitalbeirat und darüber hinaus zielgerichtete, zeitgemäße Kompetenzen aus der Potsdamer Wissenschaftslandschaft miteinzubinden?

Wenn ja, wann?

Loading...