Beschlussvorlage - 23/SVV/0155

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters werden mit sofortiger Wirkung für die Zeit bis zum 31. Dezember 2023 als Mitglieder in den Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam berufen:

 

-         Herr Dr. Marcus Kölling, Geschäftsführer der Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH

 

-          Herr Ingo Höhn, Geschäftsführer der Märkischen Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam

Reduzieren

Erläuterung

 

Berechnungstabelle Demografieprüfung:

 

Klimaauswirkungen

 

 positiv  negativ x keine

 

Fazit Klimaauswirkungen:

 

Die Berufung von Personen in das Gremium des Wirtschaftsrates der Landeshauptstadt Potsdam hat keine Klimarelevanz.

 

Begründung:

 

Am 02.12.2020 hat die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam auf Vorschlag des Oberbürgermeisters die Mitglieder des Wirtschaftsrates der Landeshauptstadt Potsdam für die Zeit vom 01.01.2021 bis 31.12.2023 berufen (vgl. Vorlage 20/SVV/1387).

 

Aufgrund zwischenzeitlich eingetretener personeller Änderungen bei einigen im Wirtschaftsrat vertretenen Institutionen und Unternehmen sind 2 Mitglieder mit sofortiger Wirkung bis zum 31.12.2023 in den Wirtschaftsrat namentlich nachzuberufen:

 

  1. Herr Prof. Dr. Christoph Meinel hat als Institutsdirektor und CEO der Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH sein Mandat im Wirtschaftsrat auf eigenen Wunsch zum 31.12.2022 niedergelegt. Der Sitz der Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH im Wirtschaftsrat ist neu zu besetzen. Für die Nachberufung wird Herr Dr. Marcus Kölling, Geschäftsführer der Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH vorgeschlagen.

 

  1. Nach dem Ausscheiden von Herrn Benjamin Schrader als Geschäftsführer der rkischen Verlags- und Druck- Gesellschaft mbH Potsdam ist im Wirtschaftsrat der Sitz der rkischen Verlags- und Druck- Gesellschaft mbH Potsdam neu zu besetzen. Für die Nachberufung wird Herr Ingo Höhn, Geschäftsführer der rkischen Verlags- und Druck- Gesellschaft mbH Potsdam, vorgeschlagen.

 

Grundlage dieser Berufung ist der Beschluss zur Vorlage 14/SVV/0660 „Wirtschaftsrat für die Landeshauptstadt Potsdam“ der Stadtverordnetenversammlung vom 12.11.2014. In diesem Beschluss ist geregelt, dass die Mitglieder des Wirtschaftsrates namentlich auf Vorschlag des Oberbürgermeisters durch die Stadtverordnetenversammlung berufen werden (vgl. Nr. 5).

 

Frau Sophia Eltrop hat nach dem Ausscheiden als Geschäftsführerin der Stadtwerke Potsdam GmbH ihr Mandat im Wirtschaftsrat niedergelegt. Der Sitz der Stadtwerke Potsdam GmbH im Wirtschaftsrat soll nach Abschluss des Besetzungsverfahren für den Geschäftsführungsposten der Stadtwerke Potsdam GmbH nachberufen werden.

 

Durch die Berufung der 2 o. g. vorgeschlagenen Personen würde der Wirtschaftsrat zukünftig 35 Mitglieder umfassen. Damit wäre eine repräsentative und auch stabile Zusammensetzung des Wirtschaftsrates gewährleistet, die seine weitere kontinuierliche Arbeit sichert.

 

Loading...