Antrag - 22/SVV/1131

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Landeshauptstadt Potsdam sichert und fördert den Betrieb der „Inselbühne“ auf der Freundschaftsinsel. Dazu gehört ein längerer Förderzeitraum als bisher, mit einer drei oder Fünf-Jahres-Perspektive und die Sicherstellung einer jährlichen Basisfinanzierung.

Reduzieren

Erläuterung

Begründung:

 

Der Vorschlag wurde im Bürgerhaushalt 2023/24 der Landeshauptstadt Potsdam eingereicht. Er erhielt von den Potsdamerinnen und Potsdamern bei der abschließenden Votierung insgesamt 2982 Punkte, wurde unter der Nummer 12 in die „TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger" aufgenommen und am 7. Dezember 2022 der Stadtverordnetenversammlung übergeben.

 

Einschätzung der Landeshauptstadt Potsdam (Stand August 2022):

Die Stadtverordnetenversammlung hat Anfang Juni 2022 mit dem Beschluss „Langfristige Betreibung der Inselbühne“ (vgl. DS 22/SVV/0434) den Oberbürgermeister bereits damit beauftragt, eine langfristige Nutzungsvereinbarung über einen Zeitraum von mindestens drei, längstens fünf Jahren auszuschreiben. Dazu wurde durch die Landeshauptstadt Potsdam nun eine Ausschreibung vorbereitet. Entsprechend des Beschlusses wird über das weitere Vorgehen informiert. Eine belastbare Kostenermittlung ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht möglich. Es ist davon auszugehen, dass mindestens 100.000 Euro benötigt werden.

 

Originalvorschläge (zusammengefasst vom Redaktionsteam):

320. Inselbühne erhalten und fördern

Die Stadtverwaltung soll den Betrieb der Inselbühne sichern und fördern. Der Nutzungsvertrag für die Bühne auf der Freundschaftsinsel soll künftig langfristig ausgeschrieben werden, also mindestens für drei Jahre. Zugleich wird eine regelmäßige finanzielle Unterstützung durch die Stadt verlangt. Die ehrenamtliche Potsdamer Bürgerstiftung hatte die Inselbühne im vergangenen Jahr wiederbelebt, vorher hatte die Stadtverwaltung diese abreißen wollen. In diesem Jahr soll die Saison Ende Mai beginnen, erneut ist ein kostenfreies Programm geplant. Dafür hat das Rathaus bereits 100 000 Euro in Aussicht gestellt. Ebenso hatte das Rathaus bereits Ende 2021 angekündigt, dass man ab 2023 mit längerfristigen Vergaben für mehr Planungssicherheit sorgen wolle.

 

503. Inselbühne nachhaltig finanzieren

Den Betrieb der Inselbühne dauerhaft und nachhaltig finanzieren: 5 Jahres-Perspektive, Basisfinanzierung sicherstellen (Programm, Admin, technische Ausstattung, künstlerische Leitung, Marketing/Werbung), Inselbühne als städtische Einrichtung losgelöst vom reinen Ehrenamt der Bürgerstiftung.

Loading...