Antrag - 23/SVV/0358

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, r die bestehenden Mobilitätskonzepte (Innenstadtkonzepte, Parkkonzepte, Verkehrsdrehscheiben, usw.) zu prüfen,

 

  1. wie und wo die Idee mittels Mobility Hubs verschiedene Verkehrsmittel und Verkehrsangebote räumlich zusammenzuführen und
  2. dadurch die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel auch mittels einer App zu koordinieren und zu optimieren realisiert werden kann.

 

Dem Ausschuss für Klima, Umweltund Mobilität ist bis Dezember 2023 zu berichten.


 

Reduzieren

Erläuterung

Begründung:

r Reisende ist eine möglichst verzugsloser Transport vor allem beim Wechsel des Verkehrsmittels von großer Bedeutung.

Ein Mobility Hub, auch „Mobilpunkt“ oder „Mobilitätsstation“ genannt, ist ein Ort, an dem verschiedene Verkehrsmittel und Mobilitätsservices umlich zusammenkommen. Üblicherweise sind an einen Mobility Hub folgende Angebote vorhanden:

  • Abstellmöglichkeiten für Individualverkehrsmittel, insbesondere für Autos und Fahrräder
  • Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
  • Angebote für die Nutzung von Car-/Bike-Sharing und von Leihfahrzeugen (Leihfahrrädern, E-Rollern, E-Scootern)
  • Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln

Bei der Umgestaltung unserer Verkehrsangebote und der Neuordnung unserer Verkehrsräume ist es sinnvoll, diese Idee zu becksichtigen und die Möglichkeiten eines Mobility Hubs mitzuprüfen und mitzuplanen oder für eine spätere Realisierung vorzusehen.

Reduzieren

Anlagen

Loading...