Mitteilungsvorlage - 23/SVV/0516

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung nimmt zur Kenntnis:

 

Mit Beschluss 22/SVV/0665 vom 07.September 2022 wurde die Verwaltung beauftragt bis März 2023 ein Konzept zur Umsetzung der Neuordnung des Verwaltungscampus in konkreten Schritten vorzulegen.

 

Ausgangslage zum Zeitpunkt der Beschlussfassung zur Konzentration der Verwaltung auf einen Standort war das Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung die gemeinsam mit dem externen Partner Drees und Sommer erarbeitet wurde.

 

Im Rahmen der Erarbeitung eines Raum-und Funktionsprogrammes als eine Grundlage für die Vorbereitung des städtebaulichen Gutachterverfahrens zur Neugestaltung des zukünftigen zentralen innerstädtischen Verwaltungscampus mussten noch Fragen der verfügbaren Grundstücksflächen einer Klärung zugeführt werden.

 

Seit Beginn des Projektes CampusLHP war bekannt, dass eine Fläche zur Realisierung von 4.000 m² Nutzfläche für die Erweiterung des Justizcampus in der Jägerallee durch das Land Brandenburg abgetreten werden muss. Dieses wurde in der Bearbeitung der bisherigen Schritte auch berücksichtigt. Dieser Sachverhalt ist Teil einer Vereinbarung zwischen der Landeshauptstadt Potsdam und den Brandenburgischen Landesbetrieb Bauen (BLB) im Zuge eines Flächentausches zur Realisierung eines Schulstandortes in der Pappelallee.

 

Teilprojekte wie das o. g. Raum-und Funktionsprogramm mit der Zuordnung von bestimmten Funktionen in unterschiedlich zu gestaltenden Gebäuden und ein Mobilitätskonzept zur Ermittlung der Flächenbedarfe für den Verkehr um und auf dem zukünftigen Campusgelände liegen vor oder befinden sich in einem finalen Bearbeitungsstand.

 

Zum Mobilitätskonzept berichtet die Verwaltung im Rahmen einer Mitteilungsvorlage gegenüber dem Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung im Mai 2023.

 

Im Anschluss an die Klärung der Grundstücksfrage wird der KIS die Vorbereitung und Durchführung des städtebaulichen Gutachterverfahrens mit der Findung eines wettbewerbsbegleitenden Büros und der Formulierung und Abstimmung der Wettbewerbsinhalte starten.

 

Nach Vorlage der Wettbewerbsergebnisse werden die konkreten Umsetzungsschritte definiert.

 

Die Verwaltung sichert eine regelmäßige Berichterstattung in den Gremien der Stadtverordnetenversammlung gemäß des Beschlusses 22/SVV/0665 zu.


 

Loading...