Mitteilungsvorlage - 23/SVV/0831

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Erläuterung

Die Stadtverordnetenversammlung nimmt zur Kenntnis:

 

Die VHS entwickelte bereits 2020 unter Berücksichtigung des Modells der „Wiener Lernförderung“ ein Konzept für ein kostenloses außerschulisches Lernhilfe-Angebot für Schüler*innen der Klassen 2 bis 6 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik in verschiedenen Sozialräumen Potsdams. Zum Herbst 2021 erfolgte die Umsetzung im Rahmen einer Pilotphase im Sozialraum „Am Schlaatz“ (Weidenhof Grundschule).

 

Die Lernhilfe wird von Kursleitenden auf Honorarbasis durchgeführt. Von Januar 2022 bis Ende des Schuljahres 2022/2023 konnten die Honorarkosten der VHS Lernhilfe über das Bundesprojekt „Aufholen nach Corona“ finanziert werden. In diesem Zeitraum fanden Lernhilfeangebote in den Sozialräumen am Schlaatz (Weidenhof Grundschule), Drewitz (Grundschule am Priesterweg) sowie Zentrum-Ost (Grundschule am Humboldtring) statt. Das Programm „Aufholen nach Corona“ läuft zum 15. September 2023 aus. Derzeit sind keine möglichen Förderprogramme bekannt. Sollten sich neue Fördermöglichkeiten ergeben, werden diese berücksichtigt.

 

Aufgrund der positiven Rückmeldungen aller Beteiligten sowie mit dem Ziel, den Schüler*innen auch weiterhin eine gute Schulperspektive zu ermöglichen, soll die VHS Lernhilfe fortgesetzt werden. Die Honorare hierfür wurden im Haushalt 2023/2024 berücksichtigt.

 

Zur pädagogisch-organisatorischen Betreuung wurde eine Stelle aus freien Stellenanteilen geschaffen. Diese ist aktuell bis zum 31.12.2023 befristet. Um eine Weiterführung dieses für die gesellschaftliche Teilhabe wichtigen Angebotes ab dem 1. Januar 2024 zu ermöglichen, erfolgt innerhalb der Stadtverwaltung derzeit die Prüfung, wie die Verstetigung über Stellenanteile gesichert werden kann.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...