Antrag des Ortsbeirates - 23/SVV/1170

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ortsbeirat möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob sich die im Ortsteil Fahrland aufgestellten Hundekottütenspender bewährt haben und zur Steigerung der Sauberkeit im Ortsteil nachhaltig beitragen. In die Bilanz sollen hierfür insbesondere auch die in der freien Natur und in Grünflächen entsorgten Hundekottüten aus Plastik inkl. ihrer Entsorgung und die zusätzliche Belastung der Grünflächenpflege einfließen. Im Ergebnis sollte eine Abwägung erfolgen, ob der Einsatz von Haushaltsmitteln für diese kostenlose Leistung der LH Potsdam weiterhin sinnvoll ist oder für zielführendere Maßnahmen eingesetzt werden kann.

 

 

Reduzieren

Erläuterung

 

Insbesondere beim jährlichen Frühjahrsputz ist die Anzahl der in der freien Natur und in Grünflächen aufgefundenen Hundekottüten auffällig. Das zusätzliche Plastik verursacht neben der Verschmutzung der Natur zusätzliche Kosten insbesondere bei der Grünflächenpflege. Daher soll die kostenlose Bereitstellung der Hundekottüten im Ortsteil Fahrland evaluiert werden.

Folgende Kosten fallen durch die Tütenspender jährlich an:

Die 6 Tütenspender und 2 Kombistationen werden einmal in der Woche angefahren und befüllt. Pro Befüllung sind 6 EUR anzusetzen zzgl. der Tüten (immer 750 Stück = 7,50 EUR). Jährlich also: 8 Standorte x 52 x 13,50 EUR = 5.616 EUR insgesamt. Pro Standort somit 702 EUR.

 

Loading...