Antrag des Ortsbeirates - 23/SVV/1171

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ortsbeirat möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird gebeten zu veranlassen, dass mindestens die im Anschluss benannten durch die Landwirtschaft genutzten öffentlichen Wege und Straßen im Ortsteil (nicht abschließend) regelmäßig so freigeschnitten werden, dass eine Nutzung mit landwirtschaftlichen Maschinen problemlos und beschädigungsfrei erfolgen kann. Alternativ kann auch eine Vereinbarung mit den nutzenden Landwirten getroffen werden, damit diese den notwendigen Grünschnitt selbst vornehmen können und dürfen.

Liste der landwirtschaftlich genutzten öffentlichen Wege und Straßen (nicht abschließend):

  • Königsweg zwischen Ketziner Straße und Schafdammbrücke (Döberitzer Heide)
  • Kienhorststraße zwischen GBA-Gelände und Speckdammbrücke (Döberitzer Heide)
  • Triftweg zwischen Gartenstraße, Abzweig Wohngebiet Eisbergstücke bis Königsweg
  • Kreuzungsbereich Zum Pumpenhaus/Weinbergweg
  • Pappelallee bis Sacrow-Paretzer Kanal
  • Fischerweg zwischen Pappelallee und Pappelallee

 

Reduzieren

Erläuterung

 

Der Grünschnitt an landwirtschaftlich genutzten öffentlichen Wegen und Straßen ist seit vielen Jahren ein wiederkehrendes Problem und verursacht bei den Landwirten Kosten durch Beschädigungen an ihren landwirtschaftlichen Maschinen. Bisher ist eine regelmäßige Kontrolle und entsprechender Rückschnitt nicht erkennbar. Durch diesen Antrag soll den besonderen Bedarfen des Ortsteils durch die landwirtschaftliche Nutzung der Wege und Straßen Rechnung getragen werden. Eine Vereinbarung mit den nutzenden Landwirten wäre nach Ansicht des Ortsbeirates erstrebenswert.

 

Loading...