Anfrage - 23/SVV/1327

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Erläuterung

Die Stadtverordnetenversammlung hat im September den Oberbürgermeister beauftragt, mittels Verhandlungen mit der Deutschen Bahn sicherzustellen, dass weiterhin Fahrkarten für den Fernverkehr der Eisenbahn an den Schaltern im Potsdamer Hauptbahnhof verkauft werden.

 

Ich frage den Oberbürgermeister:

 

Wie ist der Erfüllungsstand dieses Auftrages bezüglich der Sicherstellung der weiteren Verkäufe der Fahrkarten für den Fernverkehr an den Schaltern des Potsdamer Hauptbahnhofes?

 

 

Zum aktuellen Sachstand des Verkaufs von Tickets in der mobiagentur:

Seit dem 1. Oktober 2023 können in der mobiagentur im Potsdamer Hauptbahnhof aus wirtschaftlichen Gründen keine Tickets für den Fernverkehr mehr ausgestellt werden. Weiterhin bleibt der Verkauf von Tickets für den Regionalverkehr mit Zielen auch außerhalb des VBB-Tarifgebiets gewährleistet. Tickets für die Nutzung von Regionalbahnen nach Rostock, Leipzig oder Magdeburg können weiterhin in der mobiagentur erworben werden. Der sogenannte Deutschland-Tarif wird durch die ViP GmbH angeboten.

Zum aktuellen Sachstand des zukünftigen Verkaufs von Fernverkehrstickets:

Erste Verhandlungen und Gespräche mit der Deutschen Bahn zur Erhöhung des Provisionssatzes liefen ergebnislos. Auch Gespräche mit dem Land Brandenburg, den Vertrieb der Deutschen Bahn wirtschaftlich zu unterstützen, blieben erfolglos. Weitere Gespräche und erneute Verhandlungen mit der Deutschen Bahn sind noch offen, sollen aber geführt werden.

 

Es ist weiterhin möglich, an den zahlreichen Fahrkartenautomaten in den Bahnhofspassagen Fahrscheine für den Fernverkehr inklusive Sitzplatzreservierungen zu erwerben. Dieser Prozess ist kundenfreundlich gestaltet und einfach zu handhaben.

Loading...