Antrag - 23/SVV/1395

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob im Rahmen der in Potsdam geplanten neuen Wohnungsbauvorhaben in mindestens einem Teilprojekt (z.B. Kirchsteigfeld, Marquardt) Trinkwassersparsysteme bis hin zum Einbau von Trockentoiletten-Systemen als Pilotprojekte vorgesehen werden können.

 

 

Reduzieren

Erläuterung

Mit dem voranschreitenden Klimawandel, damit einhergehenden, steigenden Durchschnittstemperaturen und Hitzeperioden, sowie verminderten Niederschlagsmengen und sinkenden Grundwasserspiegeln ist die bisherige Nutzung von Trinkwasser zu überdenken. So wird z.B. etwa ein Drittel des Trinkwassers ausschließlich zur Toilettenspülung benutzt.

Durch den Einbau von Wasserspar- und Trockentoiletten können im Durchschnitt ca. 15 bis 30 m3 Trinkwasser jährlich pro Person eingespart werden (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.; 2015).

Im Hamburger Stadtteil Jenfelder Au wird z.B. der HAMBURG WATER Cycle (Trennung von Regenwasser, Grauwasser und Schwarzwasser) realisiert.

Das Eberswalder Unternehmen Finizio z.B. entwickelt Trockentoilettensysteme.

 

Über das Ergebnis der Prüfung ist dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität im

Q2 2024 zu berichten.

 

Weitere Informationen:

 

https://www.diw.de/de/diw_01.c.860993.de/publikationen/wochenberichte/2022_49_1/wertvolle_ressource_wasser_auch_in_deutschland_zunehmend_belastet_und_regional_uebermaessig_genutzt.html

 

https://www.hamburg.de/projekt-jenfelder-au/

https://www.hamburgwasser.de/umwelt/vorsorge/hamburg-water-cycle/

 

https://zirkulierbar.de/

 

https://www.netsan.org/

 

https://holyshit.global/de/

 

Loading...