Antrag - 24/SVV/0200

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Weg zwischen der Zeppelinstraße und dem Schafgraben (neben dem ehem. Kino Charlott und parallel zur Bahnstrecke) zu benennen.

Der Weg soll „Am Viktoria-Garten/Kino Charlott“ benannt werden.

Mit der Benennung des Weges zwischen der Zeppelinstraße und dem Schafgraben soll auch der kreuzende Geh-/Radweg zwischen Zeppelinstraße und Geschwister-Scholl-Straße (parallel zum Schafgraben) benannt werden.

Dem Kulturausschuss ist im 2. Quartal 2024 über die Umsetzung zu berichten.

 

 

Reduzieren

Erläuterung

In einer Bürgerversammlung am 12. Oktober 2023 der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg und der Fraktion DIE LINKE Potsdam wurde über die Geschichte des Ortes als bedeutender Ort der Arbeitergeschichte in Potsdam berichtet.

Der ehemalige Viktoria-Garten ist ein eingetragenes Einzeldenkmal mit hoher denkmal-rechtlicher Bedeutung. Seine Bedeutung und Bekanntheit errang das Einzeldenkmal vor allem aufgrund des Saalbaus als Versammlungslokal der Arbeiterbewegung in den Jahren 1890-1921. Das Gebäude ist von großem bau- und sozialgeschichtlichem Wert innerhalb der Brandenburger Vorstadt.

Um den Ort noch stärker im Stadtviertel und in der Stadtgesellschaft zu verankern, soll der Weg neben dem historisch bedeutsamen Gebäude an den ehemaligen Viktoria-Garten erinnern. Viele Menschen kennen den Ort als Kino Charlott. Auch an diese geschichtsträchtige Zeit des stadtteilprägenden Gebäudes soll erinnert werden.

Hierzu hat die Verwaltung in einer Anfrage mitgeteilt, dass eine Benennung grundsätzlich möglich ist, da dieser Weg eine relevante Verkehrsbedeutung hat und somit in die nach § 28 Abs. 2 Nr. 13 BbgKVerf fallende Zuständigkeit der Landeshauptstadt Potsdam für Straßenbenennungen fällt. Da dieser Weg nicht für sich allein steht, sondern Teil des gesamten Wegesystems parallel zum Schafgraben ist, müsste konsequenterweise auch die übergeordnete und eigentliche Wegebeziehung des Geh-/Radweges zwischen Zeppelinstraße und Geschwister-Scholl-Straße (parallel zum Schafgraben) benannt werden, um eine ordnungsrechtlich klare Abgrenzung der Wege untereinander zu erreichen, damit im Notfall evtl. Rettungsverkehre von der richtigen Seite anfahren können, da die Fußgänger-Holzbrücke über den Schafgraben nicht mit Kfz befahren werden kann.

Da dieser Geh-/Radweg zwischen Zeppelinstraße und Geschwister-Scholl-Straße parallel zum Schafgraben verläuft, könnte der Wegenamen „Am Scharfgraben“ lauten. Der Geh- und Radweg wird von den Anwohner:innen üblicherweise bereits „Am Scharfgraben“ genannt.

Reduzieren

Anlagen

Loading...