Antrag - 05/SVV/0541

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, angesichts der erfreulich zunehmenden Kinderzahl in Potsdam ein dem aktuellen Bedarf entsprechendes Konzept zur sofortigen und langfristigen Sicherung des Kita-Platzangebotes bis 2010 zu entwickeln.

In diesem Konzept sind auch die finanziellen Auswirkungen des ermittelten Bedarfs auszuweisen.

Das Konzept ist der Stadtverordnetenversammlung zu ihrer Sitzung im November 2005 vorzulegen.

 

 

 

Reduzieren

Erläuterung

Begründung:

Es häufen sich die Fälle, in denen der Rechtsanspruch von Kindern auf einen Kita-Platz nicht oder nur unter schwierigen Bedingungen für die freien Träger und damit z. T. auf Dauer unzumutbaren Bedingungen für die Kinder realisiert werden kann. Die Notlösung, die nach dem Unterricht freien Klassenzimmer zur Hortbetreuung zu nutzen, wird z. B. an der Karl-Foerster-Schule, der Grundschule Eiche und der Bruno-H.-Bürgel-Schule zum Dauerzustand.

Es ist dringend notwendig, parallel zum Wohnungsbau, speziell der Anlage neuer Wohngebiete mit Einfamilien- und Reihenhäusern, eine Infrastruktur mit einem ausreichenden Platzangebot für Kita-Plätze zu entwickeln.

 

Loading...