Mitteilungsvorlage - 05/SVV/0696

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung nimmt zur Kenntnis:

 

Der Haushalt einer Stadt ist eines der wichtigsten Mittel, um ihre Entwicklung zu steuern. Mit der öffentlichen Diskussion des Haushaltes haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung und Entwicklung ihrer Stadt zu beteiligen. Die Entwicklung eines solchen Bürgerhaushaltes ist ein wesentliches Element auf dem Weg zur Bürgerkommune.

 

Der Bürgerhaushalt selbst beinhaltet nicht nur die Diskussion über die Finanzen der Stadt sondern auch die umfassende Information der Bürgerinnen und Bürger zu dieser schwierigen Materie sowie die Auswertung der Diskussionsergebnisse.

 

Der Haushaltsentwurf 2005 wurde den Potsdamerinnen und Potsdamern auf unterschiedliche Weise vorgestellt. Aufbauend auf diesen Erfahrungen sind für den Zeitraum der Haushaltsplanaufstellung 2006 die in der Anlage beigefügten Schwerpunkte zum Bürgerhaushalt 2006 vorgesehen.

Reduzieren

Erläuterung

 

Reduzieren

Fazit finanzielle Auswirkungen

Im Haushaltsplan 2005 stehen für die Aufwendungen im Rahmen von Bürgerkommune und Bürgerhaushalt finanzielle Mittel unter der Haushaltsstelle 00291.63000 zur Verfügung.

 

Im Rahmen der Vorhaben zum Bürgerhaushalt sind 5.000 EUR eingeplant:

 

je Veranstaltung ca. 1.000 EUR                        2.000 EUR

Broschüre Bürgerhaushalt Auflage mind. 1.000 Stk.                        700 EUR

Druck Einleger Stadtwerkezeitung                        2.300 EUR

 

Loading...