Antrag - 11/SVV/0629

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Umbenennung des Hiroshima-Platzes zu veranlassen.

 

Der Platz erhält den Namen "Hiroshima-Nagasaki Platz".

 

Reduzieren

Erläuterung

Begründung:

Einer der beiden Steine des Hiroshima-Nagasaki Gedenkortes auf dem Hiroshima-Platz ist gestiftet und geweiht aus Nagasaki.

Immer wieder wird lediglich Hiroshima in das Zentrum des Interesses gerufen, wenn es um die Abwürfe der beiden Atombomben geht. Nagasaki findet zwar eine Erwähnung, ist jedoch weniger präsent.

Der Bürgermeister von Nagasaki, Tomisha Tauke, der auch Mitglied der Internationalen Organisation Bürgermeister für den Frieden (Mayors for Peace) ist, schrieb in seiner Grußbotschaft zur Einweihung des Gedenkortes am 25. Juli 2010:

" Am 09. August um 11.02 Uhr wurde Nagasaki durch eine Atombombe zerstört. Jetzt, wo die Kriegserinnerungen nach und nach getilgt werden und die Mehrheit der Bevölkerung aus Generationen besteht, die den Krieg nicht miterlebt haben, ist es immer wichtiger, über die Kriegs- und Atombombenerinnerungen weiter zu erzählen und die Wichtigkeit des Friedens erneut zu erkennen."

 

Die Stadtverordneten und der Oberbürgermeister erfüllen damit auch den Wunsch von Prof. Hideto Sotobayashi, einem Überlebenden der atomaren Katastrophe in Hiroshima, der in Nagasaki geboren ist.

 

Loading...