Antrag - 11/SVV/0824

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung ge beschließen:

 

KITA und Schulen nnen den ÖPNVr Gruppenausflüge kostenlos nutzen.

 

Reduzieren

Erläuterung

Platz 10 >> 1046 Punkte

Der kostenlose Nahverkehr soll bei Kita-Gruppen für alle Kinder gelten. Also auch für die Kinder, die schon das 6. Lebensjahr vollendet haben. Die schon sechsjährigen Kinder würden dann bei Ausflügen nicht sagen müssen, sie seien noch 5 Jahre alt, um das Fahrgeld zu sparen. Für Kinder und Erzieher ist es schon aufregend genug, sich auf den Straßenverkehr, den Bus oder die Straßenbahn zu konzentrieren.

r Erzieher, Lehrer und begleitende Eltern sollte der Nahverkehr bei Ausflügen kostenlos sein. Gerade die begleitenden Eltern kommen freiwillig mit, um die Lehrer und Erzieher bei den Unternehmungen zu unterstützen und sollten dann nicht noch Fahrgeld zahlen müssen.

Alle Lehrer sollten ein Informationsblatt erhalten, auf welche Weise und bei welcher zuständigen Stelle sie kostenlosen Nahverkehr für ihre Schulklassen bei Ausflügen beantragen können. Nicht alle Lehrer sind darüber genügend informiert. Aus eigener Anschauung kann ich berichten, wie mühsam es selbst für erfahrene Klassenlehrer sein kann, in der fahrenden Straßenbahn für einzelne Kinder am Automaten Fahrscheine zu besorgen und ihre Klasse gleichzeitig nicht aus den Augen zu lassen.

 

Begründung:

Der Vorschlag wurde im Bürgerhaushalt 2012 der Landeshauptstadt Potsdam eingereicht. Der Vorschlag erhielt von den Potsdamerinnen und Potsdamern bei der abschließenden Votierung insgesamt 1046 Punkte und erreichte damit Platz10. Er wurde unter dieser Nummer in die "Top 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger" aufgenommen und am 2. November 2011 der Stadtverordnetenversammlung übergeben. Das Beteiligungskonzept sieht vor, dass im Rahmen der Gremien ein Votum abgegeben wird. Dabei können die Vorschläge in den Fraktionen und Ortsbeiräten erörtert werden. Entscheidungskategorien sind „Annahme“, „Bereits in Umsetzung“, „Prüfauftrag“ oder „Ablehnung“.

 

Loading...