Antrag - 11/SVV/0835

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung ge beschließen:

 

Der Sportplatz an der Hans-Sachs-Straße (WESTKURVE) wird saniert und mit einem modernen Tennenbelag ausgestattet.

Der Platz ist von der Landeshauptstadt Potsdam zu warten.

Bei Planung und Sanierung ist davon auszugehen, dass der Sportplatz als öffentlicher Begegnungsort betrieben werden soll.

Reduzieren

Erläuterung

Bürgerhaushalt 2012 „TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger“

Platz 21 >> 369 Punkte

Der Sportplatz an der Hans-Sachs-Straße (WESTKURVE) wird mit einem modernen TENNENBELAG saniert. Die Pflege und Wartung ist in der Folge abzusichern. Begründung: Der Spiel- und Sportplatz an der Hans-Sachs-Straße hat über die letzten Jahre eine zunehmende Bedeutung und Akzeptanz als Begegnungsort im Stadtteil gefunden. Dank der kontinuierlichen Aktivitäten der Bewohner, die von der Bürgerinitiative WESTKURVE koordiniert werden, wurden deutlich sichtbare Verbesserungen im Spielplatzbereich (mit Unterstützung des Grünflächenamtes) erreicht. Bei der Sanierung der Sportfläche muss der gesamte Platz als öffentlicher Begegnungsort berücksichtigt werden. Schulsportnutzung und Freizeitnutzung stehen in keinem Gegensatz. Die Identifikation der Nutzer mit dem Platz sichert die Erhaltung. Angesichts der vorrangigen Nutzung des Hauptsportfeldes zum Fußballspielen kann dieser Bereich nicht mit einem Kunststoffbelag saniert werden.

 

Begründung:

Der Vorschlag wurde im Bürgerhaushalt 2012 der Landeshauptstadt Potsdam eingereicht. Der Vorschlag erhielt von den Potsdamerinnen und Potsdamern bei der abschließenden Votierung insgesamt 369 Punkte und erreichte damit Platz 20/21 . Er wurde unter dieser Nummer in die "Top 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger" aufgenommen und am 2. November 2011 der Stadtverordnetenversammlung übergeben. Das Beteiligungskonzept sieht vor, dass im Rahmen der Gremien ein Votum abgegeben wird. Dabei können die Vorschläge in den Fraktionen und Ortsbeiräten erörtert werden. Entscheidungskategorien sind „Annahme“, „Bereits in Umsetzung“, „Prüfauftrag“ oder „Ablehnung“.

 

Einschätzung der Landeshauptstadt Potsdam:

Der Sanierungsbedarf des Sportplatzes Hans-Sachs-Straße ist unstrittig. Im Zusammenhang mit der Sportanlagensanierungsplanung und der Auswahl eines geeigneten Sportbodenbelages haben die Stadt und der Kommunale Immobilienservice mehrere Beratungen und Besichtigungstouren ähnlicher Sportanlagen durchgeführt. Es haben Vertreter der Gerhart-Hauptmann-Grundschule, der Käthe-Kollwitz-Oberschule und der Bürgerinitiative Westkurve teilgenommen. Unter anderem wurden der Sportplatz der Voltaire-Gesamtschule, der Turbine-Sportplatz und die Sportanlage Zum Jagenstein besucht.

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 27. Juni 2011 die Ausführung als Tennenfläche beschlossen.

 

Kosten der Umsetzung / Folgekosten: Ca. 300.000 Euro

 

Umsetzungszeitraum / Wird der Vorschlag bereits umgesetzt oder ist die Umsetzung bereits vorgesehen? Ja, bis 2012

 

Grundlage der Umsetzung:

Beschluss der Stadtverordnetenversammlung (Drucksache 11/SVV/0444)

 

>> Realisierungsvorschlag der Landeshauptstadt Potsdam:

Der Vorschlag befindet sich bereits in der Realisierung.

 

1

Loading...