Mitteilungsvorlage - 11/SVV/0959

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung nimmt zur Kenntnis:

 

Im Juni 2011 begannen die ersten Arbeitsgruppen sowie die Steuerungsgruppe für die Erstellung eines regionalen Teilhabeplanes im Rahmen der Umsetzung der UN –Konvention für Menschen mit Behinderung.

 

Derzeit arbeiten intensiv fünf Arbeitsgruppen (mit ca. 20 - 30 TN) mit jeweils 2 ehrenamtlichen Moderatorinnen und Moderatoren in den Themenfeldern:

 

AG 1 Barrierefreie Umwelt und Wohnen

AG 2 Bildung

AG 3 Arbeit und Beschäftigung

AG 4 Soziale Sicherheit /Teilhabe

AG 5 Kultur, Freizeit und Sport

 

r die Evaluation der Maßnahmen und Ziele konnte im November 2011 der  Sozialforschungsträger „Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung, GIB“ aus Berlin beauftragt werden.

Die Erstellung des Teilhabeplanes wird für Ende 2012 angestrebt. Diese Einschätzung auf dem Hintergrund der Komplexität der Thematik und dem Wunsch der AG´s nicht unter Zeitdruck zu planen und zu diskutieren.

 

Aufgrund der vielfältigen Steuerungs- und Abstimmungsprozesse, sowie dem Wunsch der AG´s nicht unter Zeitdruck zu agieren wird sich die Erstellung des Konzepts bis Ende 2012 verschieben.

 

Hiermit möchten wir auch dem Umstand Rechnung tragen, den vielfältigen Themen und dazu gehörenden Maßnahmeüberlegungen Raum zu geben, um wohlüberlegt in Abstimmung mit Betroffenen, Politik und Verwaltung Ziele und Planungen zu erarbeiten.

 

Die weitreichenden Aspekte der Inklusion, die damit verbundenen Sensibilisierungs- und Veränderungsprozesse bedürfen wohlüberlegtem Handeln, um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger für dieses Thema zu gewinnen. Hierbei müssen auch Ängste und Befürchtungen abgebaut werden, die gesellschaftlich durchaus noch vorhanden sind.

 

Überaus erfreulich ist die Mitarbeit des Evaluationsträgers „GIB“, der mit hoher wissenschaftlicher Professionalität den Prozess der Erstellung begleiten und unterstützen wird.  Zusammen mit den AG´s und der Steuerungsgruppe wird er den Abstimmungsprozess für die Teilhabeplanung voranbringen und die Ergebnisse evaluieren. Der Träger hat im November 2011 seine Arbeit aufgenommen. Die Finanzierung ist bis Ende 2013 sichergestellt.

 

Reduzieren

Erläuterung

 

Reduzieren

Fazit finanzielle Auswirkungen

Keine

Loading...