21.03.2024 - 6.2 Vorstellung der Planung Horstweg

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Herr Lehmann nimmt das Rederecht für den ADFC wahr und stellt dar, weshalb der Horstweg aus Sicht des ADFC eine baulich getrennte Radverkehrsführung braucht und Radstreifen nicht ausreichend sind. Wesentliche Argumente sind evidenzbasierte Präferenzen zur Führungsform von Radinfrastruktur, sozio-demographische Daten zum angrenzenden Wohngebiet Schlaatz sowie Daten des Umweltbundesamts zur CO2-Bilanz von Pendlern vs. Bäumen.

Herr Lehmann bittet seine Präsentation dem Protokoll im Allris als Anlage beizufügen.

 

 

Frau Woiwode (Bereich Verkehrsanlagen) stellt die Planung für den Horstweg anhand einer Präsentation, welche dem TOP im Ratsinformationsystem als Anlage beigefügt wird, vor. Auf Nachfragen und Hinweise gehen Frau Woiwode und Herr Rubelt ein.

 

 

Herr Menzel bittet um Nachreichung der Zahlen der derzeitigen Nutzung durch Radfahrer und der künftigen Angebotsplanung. Die Verwaltung wird entsprechende Informationen nachreichen.

 

 

Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität nimmt die Berichterstattung zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Anlagen