21.02.2023 - 3.10 Beschluss Rahmenplan Golm 2040

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Die Tagesordnungspunkte 3.10 und 3.11 werden gemeinsam behandelt.

 

 

Frau Waberski (Fachbereich Stadtplanung) bringt die Vorlagen anhand einer Psentation, die diesem Protokoll als Anlage beigefügt ist, ein.

 

 

Die Mitglieder erkundigen sich unter anderem nach der Entwässerung. Einige bemängeln eine zu hohe Konzentration auf Golm als Wissenschaftsstandort und die Vernachlässigung der Anwohnerschaft. Andere sprechen sich für die Vorlagen aus.

 

 

Herr Tomczak kritisiert den Eingriff in den Grünzug im Norden als zu massiv. Er und Herr Jäkel sehen den Übergang ins Grün nicht gelungen.

 

 

Herr Selwig plädiert dafür, die Planung mit den ansässigen Forschungsgebieten zu verbinden.

 

 

Herr Dr. Niekisch bemerkt, dass ihm bereits dieser Entwurf wie eine abstrakte Satellitenstadt ohne Bezug zum ländlichen Raum erscheine. 

 

 

Herr Brinkkötter (Fachbereich Stadtplanung), Herr Wolfram (Fachbereich Stadtplanung) und Herr Rubelt gehen ausführlich auf die Nachfragen und Anmerkungen der Mitglieder ein.

 

 

Herr Heuer erinnert, dass mit der vorhandenen Fläche effizient umgegangen werden muss. Wichtig sei die wohnenswerte Entwicklung der Fläche.

 

 

Der Vorsitzende schließt die 1. Lesung. Die 2. Lesung erfolgt in der Sitzung am 18.4.2023, um alle anderen Ausschüsse und Ortsbeiräte abzuwarten.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen