Antrag - 21/SVV/1241

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, an welchen besonders problematischen Straßenabschnitten mit vielen Ladengeschäften eine farbige Markierung des markierten Radfahrstreifens oder Fahrradschutzstreifens (z.B. mit Rot oder Grün) sinnvoll ist und umgesetzt werden kann sowie diese farbigen Markierungen bei der Erarbeitung der Fortschreibung des Radverkehrskonzepts zu berücksichtigen. 

Der Stadtverordnetenversammlung ist bis zum Sommer 2022 zu berichten.

Reduzieren

Erläuterung

Begründung

Eine farbige Markierung von Radfahrstreifen und Fahrradschutzstreifen auf Straßen erhöht die Verkehrssicherheit. Bisher wird das an Unfallschwerpunkten und bei vielen Zweirichtungsradwegen angewandt. Zusätzlich entsteht durch farbige Markierungen eine Hemmschwelle für Autofahrer, diese Radwege für das verkehrswidrige Halten und Parken zu nutzen. Deshalb könnte dies zusätzlich an besonders problematischen Straßenabschnitten mit vielen Ladengeschäften (wie z.B. rund um das Rathaus Babelsberg) eine sinnvolle Lösung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Radfahrende sein.

Loading...