Antrag - 22/SVV/0839

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob und wie Stromkastenstyling für interessierte Schulklassen und anderen interessierten Gruppen nach Berliner Vorbild (https://www.stromnetz.berlin/fur-berlin/stromkastenstyling/stromkastenstyling-2022) zusammen mit den städtischen Betrieben entwickelt werden kann.

 

Das Ergebnis ist im Ausschuss für Ordnung und Sicherheit sowie Bildung und Sport im 1. Quartal 2023 vorzustellen.


 

Reduzieren

Erläuterung

Begründung:

 

In Bornstedt sind schön gestaltete Strom- und andere Verteilerkästen überall anzutreffen. Leider wurden viele davon in letzter Zeit beschmiert und sind von Streetart zum Schandfleck geworden.

In Berlin gibt es beispielsweise das Projekt Stromkastenstyling des Meredo e. V., welches eine interessante Problemlösung mit darüber hinaus gehenden pädagogischen Mehrwert wäre. Zitat von der Homepage https://www.meredo.de/angebote/stromkastenstyling:

Kreativität im Kiez: Klassen von Grund- und Oberschulen in Berlin gestalten im Rahmen des Stromkastenstyling-Projektes Stromkästen im Kiez ihrer Schule. In Zweier-Teams entwickeln sie eigene Motive und erstellen Schablonen zum Thema "Zukunft, Tiere und Strom". Anschließend werden die Kästen unter Anleitung von Streetart-Künstler:innen mit Spraydosen verschönert. Das Projekt wird von Medienpädagog:innen angeleitet und betreut. Das Projekt findet seit August 2011 statt und wird unterstützt von Stromnetz Berlin GmbH und meredo e.V.

Dieses Projekt ist ein guter Ansatz, junge Menschen mit den Themenkomplexen Energie, Kunst aber auch öffentliche Ordnung und Verantwortung für das Gemeinwohl in Kontakt zu bringen. Damit können aus den Schandflecken wieder schöne und vor allem selbst gestaltete Streetart-Kunstwerke werden.


 

Reduzieren

Anlagen

Loading...