Antrag - 22/SVV/0992

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Zur Erhöhung der allgemeinen Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt Potsdam und seinen Ortsteilen wird die Verwaltung aufgefordert, gemeinsam mit dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität Standorte zu ermitteln und zu priorisieren, in denen elektronische Dialogdisplays (Geschwindigkeitsanzeigen) aufgestellt werden können. Dabei sind besonders Orte mit sozialer Infrastruktur und Autobahnumgehungsstraßen zu prüfen.

 

r die daraus resultierende Beschaffung ist das rderprogramm des MIK einzubeziehen, dass die Anschaffung mit 80% fördert.

 

Über die Ergebnisse ist den Stadtverordneten ab Q1/2023 beginnend zu berichten.


 

Reduzieren

Erläuterung

Begründung:

Gemeinsam wollen und müssen wir für mehr Verkehrssicherheit im Gemeindegebiet sorgen.

Die hohe Verkehrsbelastung in der Rushhour am Morgen wie am Abend, aber auch der hohe Durchgangsverkehr aufgrund von Unfällen oder Baustellen auf den umliegenden Autobahnen, der zusätzlich ortsunkundige und unter Zeitdruck stehende motorisierte Verkehrsteilnehmer:innen  in die Stadt führt, stellt ein hohes Gefährdungspotential dar!

Der Vorteil der neusten Generation Dialogdisplays ist, dass der Verkehrsfluss in beide Fahrtrichtungen registriert wird und die Geschwindigkeiten der Fahrzeuge anonymisiert aufgezeichnet werden. Daher können uns gerade diese Daten (Anzahl der gefahrenen Fahrzeuge auf der gesamten Fahrbahn, Anzahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen, sowie an welchen Wochentagen und zu welchen Zeiten dies auftritt) aufzeigen, in welchen Bereichen wir unsere Maßnahmen zur „Schulwegsicherung“, „rmschutzminimierung“ und zur allgemeinen Sicherheit durchführen bzw. intensivieren müssen. Mit diesen Daten kann also gezielter und erfolgversprechender Anträge gegenüber der zuständigen Verkehrsbehörde gestellt werden, um evtl. Geschwindigkeitsreduzierungen zu beantragen und Gefahrenlagen zu untermauern. Dadurch sind wir nicht mehr auf „Schätzungen und Vermutungen“ angewiesen, sondern können hier mit Fakten argumentieren.


 

Reduzieren

Anlagen

Loading...