Antrag - 24/SVV/0390

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt:

  1. ein stadtplanerischen/städtebaulichen Wettbewerb zur Entwicklung eines Konzeptes für den Innenstadtraum zwischen Brandenburger Tor und Lange Brücke durchzuführen und dabei
  2. den Platz der Einheit zu einem verbindenden Element der Stadträume Brandenburger Tor/Holländisches Viertel und dem neu entstehenden Stadtraum um den Alten Markt mit den neuen Quartieren sowie dem Stadtraum um den Am Neuen Markt zu entwickeln.
  3. Dabei soll ein harmonischer Wohn-, Kultur-,Wirtschafts- und Aufenthaltsraum im Zentrum der Stadt entstehen, bei dem die Gemeinsamkeiten herausarbeitet und die Unterschiede deutlich gemacht werden und die Verkehrsbeziehungen barrierefrei die Teilbereiche miteinander verbindet.

Dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raums ist bis Oktober 2024 ein Realisierungsvorschlag vorzustellen.

 

 

Reduzieren

Erläuterung

Die Innenstadt wird im Bereich des Alten Marktes und Am Neuen Markt weiterentwickelt und allmählich entstehen wieder die historischen Stadtstrukturen. Um die Brandenburger Straße und dem Holländischen Viertel hat sich über Jahrzehnte ein Stadtzentrum entwickelt, das durch die neuen Quartiere ergänzt wird und zu einer Einheit wird. Diese Teilbereiche müssen zu einem harmonischen Stadtraum in der Innenstadt weiterentwickelt werden, damit keine isolierten Bereiche entstehen, die nur nebeneinander existieren.

In einer Gesamtbetrachtung Wohnen, Kultur,Wirtschaft und Aufenthalt im Zentrum sollen die Möglichkeiten einer harmonischen Entwicklung herausgearbeitet zum Beschluss des weiteren Vorgehens bewertet werden.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...