Antrag - 24/SVV/0351

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, konkrete Maßnahmen zu einem Ausbau und zu einer Aufwertung der Nachbarschafts-und Begegnungshäuser als generationsübergreifende Zentren des Zusammenlebens in den Stadtteilen zu entwickeln und in einem Konzept

zusammenzufassen.

Ziel ist es, in jedem Stadtteil mindestens ein Nachbarschafts-und Begegnungszentrum als Stätte  der generationsübergreifenden Begegnung, des vielfältigen Austauschs, des kulturellen Lebens und der bürgerschaftlichen Mitwirkung zu haben und dafür eine entsprechende Ausstattung zu sichern.

Der Entwurf des Konzepts ist im Dezember 2024 vorzulegen.

Reduzieren

Erläuterung

In Potsdam gibt es ein Netz von Nachbarschafts-und Begegnungshäusern, das einer weiteren Entwicklung bedarf. Dabei geht es nicht nur um eine Erweiterung des Netzes sondern auch um eine Erhöhung der Ausstrahlung und der Anziehungskraft. Dazu bedarf es auch einer verbesserten Ausstattung. Insofern ist es unverständlich, warum im vergangenen Jahr Mittel aus den Nachbarschafts -und Begegnungshäusern nicht ausgeschöpft und um gewidmet worden sind.

Reduzieren

Anlagen

Loading...