Beschlussvorlage - 05/SVV/0731

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

 

1. Die Stadtverordnetenversammlung nimmt den Entwurf „Leitfaden für die Bürgerkommune Potsdam“ zustimmend zur Kenntnis.

 

2. Die im Entwurf des Leitfadens benannten Ziele, Handlungsfelder und möglichen Instrumente der Bürgerkommune Potsdam sollen mit den Bürgerinnen und Bürgern in geeigneter Form diskutiert werden.

 

3.  Nach der Diskussion soll der Leitfaden unter Berücksichtigung der Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger der Stadtverordnetenversammlung zur Beschlussfassung vorgelegt    werden.

Reduzieren

Erläuterung

 

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 5. Mai 2004 (DS 04/SVV/0133) folgend, legte der Oberbürgermeister am 01.Dezember 2004 das Rahmenkonzept „Potsdam auf dem Weg zur Bürgerkommune“ (DS 04/SVV/0944) vor.

 

Auf der Grundlage dieses Rahmenkonzeptes wird nunmehr durch den Oberbürgermeister der Leitfaden für die Bürgerkommune Potsdam vorgelegt. Die darin enthaltenen Ziele, Handlungsfelder und möglichen Instrumente der Bürgerkommune Potsdam sollen durch die Stadtverordnetenversammlung  als grundsätzliche Zielrichtung (Hauptziele) bestätigt und danach in der Öffentlichkeit diskutiert werden.

 

Durch die Diskussion sollen die Ideen und Anregungen der Potsdamer Bürgerinnen und Bürger in den Beschluss zur Bürgerkommune im II. Quartal 2006 einfließen.

 

Reduzieren

Fazit finanzielle Auswirkungen

Für die Koordinierung der Bürgerbeteiligung sowie für die Betreuung und Vorbereitung der Veranstaltungen und  für Veröffentlichungen sind pro Jahr finanzielle Mittel in Höhe von ca. 160.000 EUR notwendig.

 

Veröffentlichungen, Informationsmaterial

ca. 40.000 EUR

Durchführung von Veranstaltungen

ca. 25.000 EUR

Personalbindungskosten (ca. 2,5 Stellen*)

ca. 95.000 EUR

 

* aus den vorhandenen Stellen zu realisieren

Reduzieren

Anlagen

Loading...