Antrag - 23/SVV/0539

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Den Prozess zur Erarbeitung eines Konzeptes zur Umnutzung von zentralen Straßenräumen in Babelsberg äquivalent zu dem beschlossenen Konzept „Innenstadt Straßenräume neu denken“ anzustoßen.

 

Dabei sollen insbesondere die Karl-Liebknecht-Straße, Alt Nowawes, die Rudolf-Breitscheid-Straße und die angrenzenden Straßen in den Blick genommen werden.

Im Rahmen der Konzeptentwicklung ist zudem ein Beteiligungsverfahren mit Anwohnerinnen und Anwohnern sowie betroffenen Händlerinnen und Händlern und ansässigen Dienstleistern durchzuführen.

 

Das Konzept ist der Stadtverordnetenversammlung bis zum vierten Quartal 2024 vorzulegen.


 

Reduzieren

Erläuterung

Begründung:

 

Potsdam ist eine Stadt mit mehreren Zentren. So besteht neben der Innenstadt im Umfeld des alten Rathauses Babelsberg ein Bereich mit einer hohen Dichte an Einkaufsmöglichkeiten, Außengastronomie und sozialer wie kultureller Infrastruktur. Gleichzeitig kreuzen sich vielgenutzte Tram- und Buslinien sowie Straßen und Fußwege. Im Rahmen der andauernden Diskussion um autoärmere Innenstädte, soll auch für Babelsberg ein Konzept zur Verkehrsreduzierung bzw. befreiung erstellt werden. Das Ziel soll es sein, mehr gesctzte Räume für Fußnger und Fahrradfahrer aber auch Außengastronomie und Begrünung zu schaffen, die Sicherheit der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und den motorisierten Individualverkehr und den ruhenden Verkehr, wo möglich und sinnvoll, zu reduzieren.

 

So soll die Nutzungsqualität des öffentlichen Raums deutlich gesteigert werden und ein Baustein für die Verkehrswende in Potsdam gelegt werden.


 

Reduzieren

Anlagen

Loading...