Antrag - 24/SVV/0027

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ab Herbst 2024 die Reinigungsintervalle von bewaldeten Radwegen auf eine wöchentliche Reinigung zu erhöhen, solange die Bäume Laub abwerfen.

Über die Umsetzung ist bis Ende des ersten Quartals 2024 dem KUM-Ausschuss zu berichten.

Reduzieren

Erläuterung

Potsdam will im Rahmen des Modal Splits zunehmend mehr Potsdamer*innen auf umweltfreundliche Verkehrsmittel umlenken, darunter auch das Fahrrad. Dem folgen erfreulicherweise auch immer mehr Radfahrende. Wenn der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad jedoch richtig gelingen soll, muss ein ganzjähriges Fahren mit dem Rad ermöglicht werden. Dies ist im Herbst insbesondere in Ortsteilen und bewaldeten Randlagen Potsdams jedoch nicht sicher und gefahrlos möglich, da die Radwege teilweise nicht mehr erkennbar sind unter dem Laub und auch Baken am Rand dort nicht mehr weiterhelfen. Gleichzeitig steigt die Sturzgefahr immens auf dem rutschigen nassen Laub, insbesondere bei Dunkelheit und Regen. So weichen Menschen dann doch wieder auf das Auto aus.

Beim Hinweisgeben im Maerker-Portal wird auf akute Meldungen auch keine Rücksicht genommen, sondern lediglich auf die vorgesehenen regulären zweiwöchentlichen Reinigungsintervalle verwiesen (siehe Anhang). Es erfolgt also auch bei nachgewiesener Notwendigkeit keine Zwischenreinigung.

Aus diesem Grund ist eine Verdopplung des regulären Reinigungsintervalls notwendig, da im Herbst bereits wenige Tage für einen erneuten desolaten Zustand ausreichen.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...